Während wir Erwachsenen in den meisten Fällen gelernt haben, unsere Gefühle zu kontrollieren oder zu verstecken, zeigen Kinder ihre Emotionen ganz offen. Ob lautes Lachen, Tränen der Traurigkeit oder wütendes Brüllen – Kinder fühlen intensiv und drücken das auch aus.
Damit sie lernen können, mit diesen starken Gefühlen umzugehen, brauchen sie unsere einfühlsame Begleitung. Sie brauchen Erwachsene, die ihre Emotionen ernst nehmen, ihnen Orientierung geben und ihnen liebevoll zeigen, wie man mit Wut, Traurigkeit oder Angst umgehen kann.
In diesem Workshop tauchen wir gemeinsam in die Welt der Kindergefühle ein.
Neben grundlegenden, theoretischen Inputs beschäftigen wir uns vor allem mit der Frage, wie wir Kinder achtsam und respektvoll durch ihre Gefühlswelt begleiten können.
Dabei schauen wir nicht nur auf die Emotionen der Kinder, sondern auch auf unseren eigenen Zugang zu Gefühlen – und darauf, welche Bilder und Erwartungen uns gesellschaftlich mitgegeben wurden.
Ziel ist es, mehr Verständnis, Sicherheit und Feinfühligkeit im Umgang mit großen Gefühlen zu entwickeln – für die Kinder, aber auch für uns selbst.
Termine & Kosten werden in Kürze bekannt gegeben.