Sprache hat Macht. Sie prägt unser Denken, unsere Beziehungen und unseren Umgang miteinander. In einer Welt, die immer schneller und hektischer wird, ist es umso wichtiger, mit Achtsamkeit und Empathie zu kommunizieren – besonders im Umgang mit Kindern. Achtsame Sprache fördert das Verständnis, stärkt das Vertrauen und trägt zu einer respektvollen, wertschätzenden Atmosphäre bei.
In dieser Fortbildung erfährst du, wie du deine Sprache bewusst einsetzen kannst, um Kinder in ihrer Entwicklung zu unterstützen und eine Atmosphäre der Wertschätzung zu schaffen. Du lernst, wie Worte Gefühle und Verhalten beeinflussen und wie du deine Kommunikation so gestalten kannst, dass sie stärkend und förderlich wirkt.
Anhand von Beispielen aus dem Alltag mit Kindern und praktischen Übungen kannst du die wesentlichen Prinzipien achtsamer Kommunikation vertiefen und lernen, wie du sie in deinem eigenen Umfeld anwenden kannst. Achtsame Sprache trägt maßgeblich dazu bei, einfühlsamer und liebevoller miteinander umzugehen.
Termine & Kosten werden in Kürze bekannt gegeben.